Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung einzelner Daten, damit Sie unter anderem Angaben zu Ihren Interessen machen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Bei uns zu Hause sind Reis und Kichererbsen ein unverzichtbarer Bestandteil des sensorischen Spiels. Meine Laurinka schüttet den Reis mit Hilfe von Schaufeln oder einfach nur mit ihren Händen in thematische Tabletts und Schälchen. Sie können das gesamte Tablett je nach Thema mit Reis und Kichererbsen füllen, und die Kinder können das Material auf verschiedene Weise schöpfen, umfüllen, sortieren, mischen und ähnliches. Aber man muss vorsichtig sein, da es sich um ein kleines sensorisches Material handelt, das für kleine Probierer gefährlich ist und Erstickungsgefahr besteht. Bisher habe ich nicht erlebt, dass Kinder den Drang hatten, Kichererbsen oder Reis in den Mund zu nehmen, aber auch das kann passieren, und deshalb ist es wichtig, aufmerksam zu sein und das Kind ständig im Auge zu behalten.
Die Hilfsmittel, mit denen wir das Spiel zu Hause genießen, sind ideal zum Sortieren und Ausschütten von Material und finden Sie hier
FARBIGE KICHERERBSEN

Kichererbsen lassen sich sehr leicht färben. Das Färben von Kichererbsen ist einfacher als von Reis. Außerdem lässt es sich besser spielen, da sie größer sind und die Kinder sie nach Farben sortieren können.
Was Sie benötigen:
- Kichererbsen
- Acrylfarbe
- Ikea-Beutel (oder Plastik-/Glasbehälter)
- Backpapier
- Backblech
Vorgehensweise: Legen Sie Backpapier auf das Blech. Füllen Sie die Kichererbsen in den Beutel. Verwenden Sie für jede Farbe einen anderen Beutel. Fügen Sie die Farbe hinzu, verschließen Sie den Beutel fest und schütteln Sie, bis die Kichererbsen gleichmäßig gefärbt sind. Dann auf das Blech schütten, verklebte Stücke trennen und trocknen lassen.
FARBIGER REIS

Reis ist ein beliebtes sensorisches Material für Kinder. Zum Färben benötigen wir wirklich wenig Zeit.
Was Sie benötigen:
- Reis
- Lebensmittelfarbe
- Essig
- Plastikbeutel (verschließbar)
- Backpapier
- Backblech
Vorgehensweise: Füllen Sie den Reis in den Beutel, fügen Sie Essig und Farbe hinzu, verschließen Sie den Beutel und schütteln Sie. Nach dem Färben auf das Blech schütten, verteilen und über Nacht trocknen lassen.